| 
					... ist der Dachverband für den funkferngesteuerten Automodell-Rennsport.Er leitet und beaufsichtigt den Automodell-Rennsport in der Bundesrepublik Deutschland.
 Die Gründung einer Interessen-Gemeinschaft erfolgte bereits 1966.
 Am 10. März 1971 wurde der erste deutsche "DMC - Deutscher Minicart Club" in Essen gegründet.
 Der Verein hat seinen Sitz in Ulm/Donau.
 
 
 
 
					
						Vergabe von DM-Prädikaten (Deutsche Meisterschaften und Qualifikation Sportkreise)VersicherungsschutzRechte zur Nutzung von DM-PrädikatenWahrung und Definition Werbe- und TV-RechtenMerchandising-Aktivitäten rund um DMC-PrädikateVertretung der deutschen Interessen auf politischer EbeneVertretung der deutschen Interessen bei EFRA und IFMARGenehmigung von Rennserien unter der DMC-SporthoheitErstellung eines VeranstaltungskalendersErarbeitung von Technischen-ReglementsGenehmigung von Technischen-Reglements (Sportbundtag)Vergabe von LizenzenUnterstützung bei der Planung und Förderung von RennstreckenErstellung von SicherheitsvorschriftenErstellung von Umweltschutz-Maßnahmen im Zusammenhang mit Automodell-Rennsport-VeranstaltungenFörderung des MotorsportnachwuchsesSportgerichtErarbeitung von zukunftsweisenden Automodell-Rennsport-KonzeptenSportwarte-Schulung: Rennleiter und Zeitnahme |